
Wie Sie Kapitalgeber professionell überzeugen
Inhalt
Eine gute Vorbereitung und das Bereitstellen der richtigen Dokumente für die Kapitalgeber ermöglichen finanzielle Verhandlungen auf Augenhöhe. Ob es sich um die Finanzierung einer Firmenübernahme, einer Sanierung, eines Investitionsgutes oder um die Bevorschussung von Debitoren handelt, gilt: Die Gespräche sind dann zielführend, wenn der Kapitalgeber die Informationen erhält, die er für seinen Finanzierungsentscheid benötigt.
Unterschiedliche Interessen
Gesprächsführung ist normalerweise ein Heimspiel für Unternehmerinnen und Unternehmer. Doch Verhandlungen mit Kapitalgebern sind nicht vergleichbar mit Kunden- und Lieferantengesprächen. Der Informationsbedarf der Kapitalgeber ist unterschiedlich. Familienmitglieder und andere private Investoren sind in der Regel an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens, am Unternehmer oder am Projekt interessiert, Banken und institutionelle Kapitalgeber legen den Fokus verstärkt auch auf einen positiven Cashflow.
Je besser die Vorbereitung, desto einfacher wird das Gespräch
Wesentlich ist, dass bei Anpassungen im Unternehmen ein Businessplan, inkl. Finanz- und Liquiditätsplanung erstellt wird. Ein vollständiger Businessplan dient dem Unternehmen als Kompass und gibt Kapitalgebern eine klar formulierte Orientierung, wo das Unternehmen steht und welche Herausforderungen angegangen werden müssen. Klarheit schafft Vertrauen und Vertrauen ist die Basis um auf Augenhöhe über Finanzierungen zu sprechen, unabhängig davon ob die Finanzierung in Form von Fremd- oder Eigenkapital vorgesehen ist.
Zum Inhalt des Abends
Was präsentiere ich wie? Welche Unterlagen stelle ich bereit? Wie bereite ich mich auf diese Besprechung vor? Welche Fragen kommen auf mich zu? Welche Argumente führe ich an? Weshalb soll der Kapitalgeber meinem Unternehmen eine Finanzierung zusprechen? Welche Alternative habe ich, falls ein Kapitalgeber ablehnt? Wer kann mich bei der Aufbereitung oder Vorbereitung unterstützen? An diesem RUZ Webinar machen wir Sie fit für Finanzgespräche aller Art.
Programm
16.00 Uhr
Start RUZ Webinar und Begrüssung durch den RUZ Regionalleiter Ostschweiz, Tobi Frei
16.10 Uhr
Impulsreferat «Wie Sie Kapitalgeber professionell überzeugen» mit Edi Platter, Themenführer Finanzierungsbegleitung im RUZ
16.30 Uhr
Impulsreferat «Was ist für einen Kapitalgeber relevant?» Raiffeisenbank
16.50 Uhr
Beispiel aus dem Unternehmerleben
17.00 Uhr
Fragerunde
Referenten
Edi Platter | Themenführer Finanzierungsbegleitung
ExperteWirtschaft und finanzielle Unternehmensführung: Dies sind die Leidenschaften von Edi Platter. Seine betriebswirtschaftliche Ausbildung und die jahrzehntelange Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor beweisen sein grosses Flair für Zahlen. Als Inhaber eines Verkaufs- und Marketingunternehmens lernte er zudem die täglichen Herausforderungen eines Schweizer KMU kennen. Die Kombination der beiden Dinge macht ihn zum RUZ-Profi in Sachen Liquiditätsplanung und Unternehmensfinanzierung.
Nachricht für Edi Platter
Anmeldung
Den Link erhalten Sie in einem separaten Mail kurz vor dem Webinar.
Teilnehmerliste
Die Teilnehmerliste ist nur für Clubmitglieder ersichtlich.
Kommentare
Bitte loggen Sie sich ein, um die Pinnwand anzusehen und Kommentare zu schreiben.
Impressionen
Wenige Tage nach der Veranstaltung werden Sie hier Impressionen finden.
Umfrage
Kurz nach der Veranstaltung können Sie uns hier Ihre Meinung mitteilen.

Informationen
Datum
10.03.2021
Zeit
16:00 - 17:00
Gesprächsgäste
Edi Platter, Themenführer Finanzierungsbegleitung im RUZ
Kosten
CHF 30 für Clubmitglieder
CHF 40 für Nicht-Clubmitglieder
Zielgruppe
Unternehmerinnen und Unternehmer