Rückblick auf unser Webinar: Die Marke «Ich» in Zeiten der Digitalisierung
In all dem Überfluss an Informationen, Werbeplakaten, Posts, Tweets, etc. die wir täglich sehen, selektieren wir immer mehr wem wir zuhören, wem wir Glauben sollen und vor allem wem wir unsere Aufmerksamkeit schenken. Und eines hat sich gezeigt: Menschen vertrauen Menschen. So nimmt die Wichtigkeit der Persönlichkeit und der persönlichen Marke immer mehr zu.
Doch wie sollen sich Unternehmerinnern und Unternehmer in der heutigen Zeit persönlich positionieren? Die Grundregel dabei ist Authentizität, Persönlichkeit und Konsistenz. Ausserdem sollte man maximal drei Themen für sich besetzen und diese zu «seinem Thema» machen, so Nadine Stutz. Die Social Media Expertin zeigte ausserdem auf, wie ein Profil auf LinkedIn ausschauen soll und mit welchen kleinen Tipps man seine Reichweite erhöhen kann: Profilbild, Hintergrundbild, persönliche URL, einen Slogan und die Profilzusammenfassung sind dabei wichtige Hebel.
Aus der abschliessenden Umfrage mit 17 Webinar-Teilnehmenden kam heraus, dass das Profilbild bei 88% vorhanden und professionell ist. Ein Hintergrundbild, das auf die eigenen Themen oder Kompetenzen einzahlt, besitzen jedoch nur 35% und einen persönlichen Slogan nur rund 23.5%.
Sehen Sie alle Umfrageresultate sowie die Aufnahme des Webinar auf unserer Clubplattform und besuchen Sie uns bei einer nächsten Veranstaltung.