Begleiter
Unsere RUZ Begleiter tragen einen Rucksack gefüllt mit einer jahrzehntelangen unternehmerischen Erfahrung. Sie sind in der Lage, Unternehmer über eine längere Zeit in unterschiedlichsten unternehmerischen Fragestellungen zu beraten und zu begleiten.
Die RUZ Begleiter arbeiten nebst ihrer unternehmerischen Tätigkeit für das Raiffeisen Unternehmerzentrum. Mit der Methodik und Didaktik des RUZ führen sie das kostenlose Unternehmergespräch mit dem RUZ Kunden und begleiten ihn bei Bedarf in seinem unternehmerischen Alltag. In diesen Werkstätten ziehen sie die Experten unseres RUZ Netzwerkes bei.

Ibi Bertschi
Themenführerin Markterfolg
Bereits seit Kindesbeinen begleitet das Unternehmertum Ibi Bertschi, sie hat die tagtäglichen Herausforderungen in einem Garagenbetrieb hautnah miterlebt. Nach Lern- und Wanderjahren in der Holz-Industrie, im Immobilien-Verkauf und in einer Mineralölgesellschaft ist sie seit langen Jahren mit dem eigenen Unternehmen im Bereich Marketing & Verkauf Detailhandel unterwegs.
079 365 61 00 ibi.bertschi@ruz.ch vCard (Download)
Stefan Born
Themenführer Führung und Kommunikation
Durch den erfolgreichen Aufbau mehrerer Firmen im Hörakustikbereich sowie seine Führungsfunktionen in Berufsverbänden, Stiftungen und Vereinen verfügt Stefan Born über einen reichen Erfahrungsschatz und kennt die Anliegen von Unternehmern. Heute engagiert er sich im Bereich Konfliktmanagement und Mediation und weiss, wie schwierige Situationen zu meistern sind.
041 552 14 10 stefan.born@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Thomas Böppli
Begleiter und Unternehmer
Thomas Böppli hat viele Stärken: Als Betriebswirt und Buchhalter ist er der geborene Zahlenmensch, der während vieler Jahre in unterschiedlichen Positionen im Finanzwesen für nationale wie auch internationale Unternehmen tätig war. Gleichzeitig betrachtet er sich als Querdenker und Optimist, der immer wieder nach neuen, innovativen Lösungsansätzen strebt. Sein Beruf ist seine Leidenschaft und diese bringt er auch in seinem täglichen Schaffen mit Kunden ein.
041 552 14 14 thomas.boeppli@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
René Brugger
Regionalverantwortlicher Zentralschweiz und Themenführer Digitalisierung
Die Automatisierung und Digitalisierung prägt René Bruggers Werdegang. Er führte national und international tätige Unternehmen der Automation und gehört zum Urgestein der Industrie 4.0-Bewegung in der Schweiz. Als selbständiger Berater hat er namhafte Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation erfolgreich begleitet. Er kennt die Herausforderungen von Unternehmern und weiss, welche Schritte für eine hohe Wettbewerbsfähigkeit nötig sind.
041 552 14 14 rene.brugger@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Nicole Conrad
Regionalverantwortliche Suisse romande
Nicole Conrad ist Absolventin der HEC in Betriebswirtschaft. Nach zehn Jahren bei Kodak trat sie 2005 in die Welt der KMUs ein, indem sie unabhängig wurde. Danach begleitete sie während sieben Jahren im Centre Patronal zahlreiche KMU in der Westschweiz - von der Gründung bis zur Unternehmensnachfolge. Dank ihrer Tätigkeit in verschiedenen KMU-Unterstützungsorganisationen profitiert sie von einem sehr guten Netzwerk in der Westschweiz. Im Jahr 2013 übernahm sie auch die Weinberge der Familie.
079 204 20 50 nicole.conrad@rce.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Jean de Wolff
Begleiter und Unternehmer
Im Laufe seiner mehr als 25-jährigen Tätigkeit für Technologieunternehmen in der Schweiz und im Ausland hat Jean de Wolff unterschiedliche Funktionen bekleidet, vom Unternehmensgründer über die Geschäftsleitung bis hin zum Vorstandsmitglied. Er verfügt über eine reiche Erfahrung im kaufmännischen Bereich und hat zudem Know-how in Organisation und Krisenmanagement erworben, sodass er Unternehmern mit sehr konkretem Rat zur Seite stehen kann.
079 210 26 81 jean.dewolff@rce.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Christoph Fluri
Begleiter und Unternehmer
Christoph Fluri blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Führung von verschiedenen technischen Grosshandelsunternehmen zurück mit Vertrieb, einer breiten Sortimentspalette sowie der Logistik über mehrere Standorte. Seine international gesammelten Erfahrungen in der Unternehmens- und Organisationsentwicklung machen ihn für Unternehmer zu einem interessanten Ansprechpartner auf Augenhöhe.
079 645 60 55 christoph.fluri@ruz.ch vCard (Download)
Tobi Frei
Regionalverantwortlicher Ost
Unternehmertum ist der Zehnkampf unter den betriebswirtschaftlichen Disziplinen und somit deren Königsdisziplin. Als Ökonom und Betriebswirt ist Tobi Frei seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Industrie und im Dienstleistungssektor in vielen Aufgabenstellungen gefordert. So war er unter anderem zwölf Jahre als CEO für eine Firmengruppe verantwortlich. Heute ist er Miteigentümer zweier kleiner Firmen in der Baubranche und stellt sein Wissen Unternehmern als Begleiter zur Verfügung.
079 915 17 82 tobi.frei@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Felix Heimgartner
Regionalverantwortlicher Espace Mittelland und Themenführer Strategie
Felix Heimgartner, gelernter Maschinenzeichner und Maschineningenieur, leitete zuletzt über zehn Jahre ein Unternehmen im Bereich der Härterei- und Wärmebehandlungstechnik. Strategische Neuausrichtungen, Innovationen und Führungserfolge gehören nebst weiteren Themen zu seinen Kernkompetenzen. Ein Unternehmer mit reichhaltigem Erfahrungsschatz, der weiss, wie man die Segel dem Wind entsprechend richtig setzt.
079 415 28 17 felix.heimgartner@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Christian Hugonnet
Begleiter und Unternehmer
Christian Hugonnet verfügt über fast 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung in der Schweiz und im Ausland. Zuvor war er rund zehn Jahre in den Bereichen Investment, M&A und Private Equity tätig. Er war Unternehmer im Bereich der innovativen Wirtschaft und KMU und hat daher praktische Lösungsansätze für die Unternehmensfinanzierung, die Entwicklung und die Übergabe von Unternehmen zu bieten.
079 347 23 32 christian.hugonnet@rce.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Massimo Lecci
Begleiter und Unternehmer
Massimo Lecci hat in den Bereichen Sportbekleidung, Druck und Grafik Unternehmen in der Schweiz und Deutschland gegründet. Er verfügt über lokale und internationale Erfahrung, hat diverse Grossprojekte initiiert und geleitet, darunter ein Joint Venture in China. Nach dem Verkauf seines Unternehmens begann er als Coach für lokale Selbständigerwerbende und KMU zu arbeiten. Nicht zuletzt auch dank seiner Beherrschung mehrerer Sprachen kann er den KMU ein besonders pragmatisches Coaching anbieten.
079 933 21 80 massimo.lecci@rce.ch vCard (Download)
Daniel Mahrer
Themenführer Prozessoptimierung
«Strategie, Prozesse und IT sind in erfolgreichen Unternehmen haargenau aufeinander abgestimmt», so Daniel Mahrer. Der Aargauer Unternehmer führte während 14 Jahren sein eigenes Unternehmen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Prozesse und IT – massgeschneidert für Klein- und Grossunternehmen aus Industrie und Gewerbe. Heute setzt er sein Wissen und seine Begeisterung für Qualitäts-/Prozess- und Leanmanagement inkl. Umsetzung in digitale Lösungen erfolgreich im RUZ ein.
076 383 06 52 daniel.mahrer@ruz.ch vCard (Download)
Edgar Ming
Begleiter und Unternehmer
«Gastfreundschaft ist die Kunst, seine Besucher zum Bleiben zu veranlassen, ohne sie am Aufbruch zu hindern.» Edgar Ming lebt nicht nur diese Gastfreundschaft, sondern bringt auch einen grossen Erfahrungsschatz im Unternehmertum mit. Als selbstständiger Unternehmer mit über 25 Jahren Erfahrung in der Gastronomie- und Eventbranche schaut er auch gerne über den Tellerrand hinaus, um seine Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
079 214 44 31 edgar.ming@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Jean-Marie Minka II
Begleiter und Unternehmer
Der Werdegang von Jean-Marie Minka II ist sehr vielfältig. Vom Jungunternehmer, zum Wirtschaftsprüfer und in die Geschäftsleitung verschiedener Unternehmen, bis hin zur selbständigen Begleitung und Beratung von grösseren Familienunternehmen. Aktuell ist er nebst dem RUZ als Start-up Unternehmer im Solar- und Agrobereich in der Zentralafrikanischen Region tätig. Er bezeichnet sich gerne als Querdenker, der immer wieder neue Wege geht und Innovationen mitinitialisiert.
079 710 06 06 jean-marie.minka@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Kurt Müller
Begleiter und Unternehmer
Er bringt langjährige, internationale Führungserfahrungen in der Industrie mit. Der Elektroingenieur weiss, wie man Unternehmen aufbaut, reorganisiert und weiterentwickelt und trägt zur industriellen Kompetenz im RUZ bei.
079 261 25 20 kurt.mueller@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Edi Platter
Themenführer Finanzierungsbegleitung
Wirtschaft und finanzielle Unternehmensführung: Dies sind die Leidenschaften von Edi Platter. Seine betriebswirtschaftliche Ausbildung und die jahrzehntelange Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor beweisen sein grosses Flair für Zahlen. Als Inhaber eines Verkaufs- und Marketingunternehmens lernte er zudem die täglichen Herausforderungen eines Schweizer KMU kennen. Die Kombination der beiden Dinge macht ihn zum RUZ-Profi in Sachen Liquiditätsplanung und Unternehmensfinanzierung.
079 218 13 32 edi.platter@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Bea Reichle
Begleiterin und Unternehmerin
Bea Reichle bringt langjährige Erfahrung in verschiedenen Dienstleistungs- und Produktionsbranchen mit. Als ehemalige geschäftsführende Gesellschafterin eines Weiterbildungsinstitutes und dank ihrer fundierten ökonomischen Ausbildung kennt sie effiziente, qualifizierte und lösungsorientierte Dienstleistungen für Unternehmer. Ihr Motto: Es wird überall mit Wasser gekocht.
041 552 14 12 bea.reichle@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Martin Ryter
Begleiter und Unternehmer
Das Kompetenzprofil von Martin Ryter umfasst ein breites Spektrum. Das A und O des Bankwesens lernte er von der Pike auf, bevor er als Quereinsteiger zu einem erfolgreichen Unternehmer in der Holz- und Immobilienbranche wurde. Dieses Know-how, gepaart mit seinem fundierten Finanzwissen, will er den Kunden des RUZ weitergeben.
079 206 14 23 martin.ryter@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Hansruedi Schmidiger
Begleiter und Unternehmer
Hansruedi Schmidiger kennt die Herausforderungen eines Unternehmers. Während 26 Jahren war er selber Gründer, VRP und operativer Leiter einer Telemarketingagentur im B2B-Bereich bis er diese erfolgreich weitergab. Mit seiner Grundausbildung als Maschinenmechaniker, kaufmännischen Weiterbildung und verschiedenen Zusatz-Ausbildungen wie z.B. Marketingplaner ist er ein pragmatischer Machertyp. Sein Spezialgebiet ist die Neukundenakquisition. Zuhören – überlegen – anpacken!
079 408 52 49 hansruedi.schmidiger@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Christoph Schönenberger
Begleiter und Unternehmer
Durch Ausbildungen als Elektroniker und Marketingplaner und dem Nachdiplomstudium in marktorientierter Unternehmensführung lernte Christoph Schönenberger die Bedürfnisse der KMUs «on the job» kennen. Als Inhaber eines Unternehmens unterstützt er seit einigen Jahren Verbände, Stiftungen, Vereine, Genossenschaften und andere Nonprofit-Organisationen (NPO) bei alltäglichen Herausforderungen, ganz getreu dem Grundsatz: Einfach – direkt – wirksam.
041 552 14 15 christoph.schoenenberger@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Benedict Stalder
Begleiter und Unternehmer
Benedict Stalder begann seine Karriere als Mitgründer dreier Unternehmen. Anschliessend hatte er verschiedene Geschäftsleitungsposten in internationalen IT-Unternehmen inne, bevor er sich als KMU-Betreuer und Schulungsleiter für Start-ups erneut selbständig machte.
079 403 12 46 benedict.stalder@rce.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Thomas Tanner
Themenführer Innovation
Thomas Tanner ist Unternehmer und Begleiter und kennt das Handwerk aus Erfahrung als Leiter von Gross- und Entwicklungs-Projekten. Als Gründer einer überregional etablierten Biermarke, als Partner im lederverarbeitenden Familienbetrieb und als Pilot ist er erprobt in allen Flughöhen und Wetterlagen. So erreicht er mit der Crew auch bei Turbulenzen sicher das Ziel.
079 248 43 80 thomas.tanner@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Thomas Teuscher
Begleiter und Unternehmer
Für Thomas Teuscher ist die Industriebranche sein zweites zu Hause. Mit über 30 Jahren Erfahrung, unter anderem als Geschäftsführer und Verwaltungsrat eines Industrieunternehmens, will er sein breites Wissen vor allem in den Bereichen Verkauf, Finanz- und Betriebsführung weitergeben. Der Solothurner Unternehmer schätzt die Begegnung mit Unternehmern unterschiedlicher Branchen und Unternehmenszweigen und ist überzeugt, dass er seine Kunden erfolgreich in die Zukunft mitbegleiten kann.
079 836 04 85 thomas.teuscher@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)
Matthias P. Weibel
Geschäftsführer RUZ
Der Geschäftsführer des RUZ ist ein Unternehmer durch und durch mit langjähriger Erfahrung als Geschäftsführer und Verwaltungsrat. Matthias Weibel kennt die Herausforderungen aus eigener Erfahrung, mit denen sich heutige Unternehmer konfrontiert sehen. Zuletzt war er über zwölf Jahre Mitinhaber einer internationalen Maschinenbaufirma und hat mit ihr erfolgreich ins Ausland expandiert und im Inland Produktinnovationen, Projekte im Bereich «Industrie 4.0» sowie Nachfolgelösungen realisiert.
041 552 14 14 matthias.weibel@ruz.ch vCard (Download)
Thomas Zimmermann
Regionalverantwortlicher Nordwestschweiz und Themenführer Nachfolge
Als Meister und Techniker im Metallbau ist Thomas Zimmermann der Vertreter des Gewerbes. Zusammen mit seinem Bruder hat er zuerst die familieneigene Metallbaufirma geführt. Danach gründete er seine eigene Firma, die Erfindungen für die Metallbaubranche machte und weltweit fast zwanzig Jahre diverse Firmen mit rationellen Geräten beliefert hat. Als Inhaber einer Kleinfirma ist er Generalist und kennt die Sorgen und Nöte, aber auch die Erfolge und Freiheiten des Unternehmers.
062 724 16 16 thomas.zimmermann@ruz.ch vCard (Download) Lebenslauf (pdf)